Posts Tagged 'Verarbeitung'

Video: LIBAF 2013
Lombok International Bamboo Architecture Festival 2013, ein Video von Wilfrid A. Wasa: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=rh7APDEkSnM&] siehe auch: LIBAF 2013 – “The Bamboolympics” u.a. mit: Budi Pradono, Elena Goray, Christoph Tönges, Takeru Shoji, Sujana Suklu, Marine Lacroix, Eric Orenstein Video Artist: Wilfrid A. Wasa

Video: LIBAF 2013
Lombok International Bamboo Architecture Festival 2013, ein Video von Wilfrid A. Wasa: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=rh7APDEkSnM&] siehe auch: LIBAF 2013 – “The Bamboolympics” u.a. mit: Budi Pradono, Elena Goray, Christoph Tönges, Takeru Shoji, Sujana Suklu, Marine Lacroix, Eric Orenstein Video Artist: Wilfrid A. Wasa

LIBAF 2013 – „The Bamboolympics“
Anfang Dezember 2013 fand auf der indonesischen Insel Lombok das erste Lombok International Bamboo Architecture Festival statt. 22 Teams aus aller Welt haben am Strand Batu Layer von Senggigi ihr können unter Beweiß gestellt und dabaei zum Teil erstaunliche Konstruktionen

LIBAF 2013 – „The Bamboolympics“
Anfang Dezember 2013 fand auf der indonesischen Insel Lombok das erste Lombok International Bamboo Architecture Festival statt. 22 Teams aus aller Welt haben am Strand Batu Layer von Senggigi ihr können unter Beweiß gestellt und dabaei zum Teil erstaunliche Konstruktionen

DW-TV: Generation Bambus – Balis „Green School“
Im Herzen Balis liegt die angeblich „grünste Schule der Welt“. Der gesamte Campus wurde hauptsächlich aus schnell nachwachsendem Bambus gebaut. Hier lernen 260 Kinder aus 40 Ländern. Neben den üblichen Schulfächern stehen natürlich auch „grüne Inhalte“ auf dem Lehrplan. Die

DW-TV: Generation Bambus – Balis „Green School“
Im Herzen Balis liegt die angeblich „grünste Schule der Welt“. Der gesamte Campus wurde hauptsächlich aus schnell nachwachsendem Bambus gebaut. Hier lernen 260 Kinder aus 40 Ländern. Neben den üblichen Schulfächern stehen natürlich auch „grüne Inhalte“ auf dem Lehrplan. Die

Holzlenker? NaturRad!
Tobias Rudolph von NaturRad ist der Spezialist für natürliche Fahrradkomponenten. Hauptsächlich verarbeitet er Holz zu hochwertigen Bauteilen. Aber auch Bambus gehört zu seinen Materialien. Seine ganz besondere Leidenschaft sind jedoch Holzlenker. Die Lenker sind im Kern alle aus einem durchgehenden

Holzlenker? NaturRad!
Tobias Rudolph von NaturRad ist der Spezialist für natürliche Fahrradkomponenten. Hauptsächlich verarbeitet er Holz zu hochwertigen Bauteilen. Aber auch Bambus gehört zu seinen Materialien. Seine ganz besondere Leidenschaft sind jedoch Holzlenker. Die Lenker sind im Kern alle aus einem durchgehenden

Herstellung von Fliegenruten aus Tonkin-Bambus
Das Fliegenfischen gilt als die „Königsdisziplin“ der Angelfischerei. Schonend und doch erfolgreich, begeistert diese Angelmethode den Betrachter durch die Schönheit des Wurfes mit der sogenannten Fliegenrute, ein Thema, das zum Beispiel im Film „Aus der Mitte entspringt ein Fluss“ von

Herstellung von Fliegenruten aus Tonkin-Bambus
Das Fliegenfischen gilt als die „Königsdisziplin“ der Angelfischerei. Schonend und doch erfolgreich, begeistert diese Angelmethode den Betrachter durch die Schönheit des Wurfes mit der sogenannten Fliegenrute, ein Thema, das zum Beispiel im Film „Aus der Mitte entspringt ein Fluss“ von

Bauen mit Bambus, 3.Teil: Verarbeitung
VERARBEITUNG Bambusmaterial lässt sich ähnlich wie Bauholz bearbeiten – also sägen, schleifen, hobeln etc. Die durch den hohen Kieselsäuregehalt harte Außenhaut bedingt den Einsatz von scharfen Werkzeugen und besonderer Vorsicht, um ein Ausfransen zu vermeiden. Die Standzeit der Werkzeuge ist

Bauen mit Bambus, 3.Teil: Verarbeitung
VERARBEITUNG Bambusmaterial lässt sich ähnlich wie Bauholz bearbeiten – also sägen, schleifen, hobeln etc. Die durch den hohen Kieselsäuregehalt harte Außenhaut bedingt den Einsatz von scharfen Werkzeugen und besonderer Vorsicht, um ein Ausfransen zu vermeiden. Die Standzeit der Werkzeuge ist

Vom Bambusrohr zum Behältnis
„Außer Holz können auch vielerlei andere Naturprodukte wie Zapfen, Nüsse, Palme, aber auch Bambusrohre gedrechselt und spanend verarbeitet werden. Die Drechslermeisterin Anne Bergerfurth führte Auszubildende und Meisterschüler an der Berufsfachschule in Michelstadt in die Bearbeitung des interessanten Werkstoffes ein. Die

Vom Bambusrohr zum Behältnis
„Außer Holz können auch vielerlei andere Naturprodukte wie Zapfen, Nüsse, Palme, aber auch Bambusrohre gedrechselt und spanend verarbeitet werden. Die Drechslermeisterin Anne Bergerfurth führte Auszubildende und Meisterschüler an der Berufsfachschule in Michelstadt in die Bearbeitung des interessanten Werkstoffes ein. Die

Video: Bambus – vom Wald zum Produkt
Das Video von Elena Goray zeigt die Ernte und Verarbeitung von Bambusrohren in China sowie den Transport zum Bambushandel CONBAM in Deutschland. CONBAM ist der deutsche Fachhandel für Bambusrohre, Bambuszäune, Bambusparkett und Bambusplatten in bester Qualität.

Video: Bambus – vom Wald zum Produkt
Das Video von Elena Goray zeigt die Ernte und Verarbeitung von Bambusrohren in China sowie den Transport zum Bambushandel CONBAM in Deutschland. CONBAM ist der deutsche Fachhandel für Bambusrohre, Bambuszäune, Bambusparkett und Bambusplatten in bester Qualität.