Posts Tagged 'Bambusmaterialien'
Bambusmaterial in der Orthopädie
Natürlich gewachsene Bambusrohre aber auch Bambuslaminate oder -kompositmaterialien bieten in bestimmten Anwendungsfällen überragende Eigenschaften bei der Herstellung von orthopädischen Produkten. Es können beispielsweise Schienen zur Stabiliserung von Verbänden nach Knochenbrüchen hergestellt werden. Hierfür ist Bambus aus diversen Gründen besonders geeignet,
Bambusmaterial in der Orthopädie
Natürlich gewachsene Bambusrohre aber auch Bambuslaminate oder -kompositmaterialien bieten in bestimmten Anwendungsfällen überragende Eigenschaften bei der Herstellung von orthopädischen Produkten. Es können beispielsweise Schienen zur Stabiliserung von Verbänden nach Knochenbrüchen hergestellt werden. Hierfür ist Bambus aus diversen Gründen besonders geeignet,

Deutschlandfunk: Bambuswald in Südkorea
Bambuswald in Südkorea Der Klang des wachsenden Grases Damyang im Südwesten Südkoreas ist international als Heimat des koreanischen Bambus bekannt. Ein Viertel des gesamtkoreanischen Bambusbestandes steht hier. Die schnell nachwachsende Pflanze gehört zum Leben der Einheimischen. Er ist zentraler Bestandteil

Deutschlandfunk: Bambuswald in Südkorea
Bambuswald in Südkorea Der Klang des wachsenden Grases Damyang im Südwesten Südkoreas ist international als Heimat des koreanischen Bambus bekannt. Ein Viertel des gesamtkoreanischen Bambusbestandes steht hier. Die schnell nachwachsende Pflanze gehört zum Leben der Einheimischen. Er ist zentraler Bestandteil

Bambus … weit mehr als ein „Naturbaustoff der Armen“
Von Udo Linnemann, Lombok 15.12.2013 Internationales Bambus Architektur Festival auf der indonesischen Ferieninsel Lombok. Dass Bambus weit mehr ist als ein Naturbaustoff der Armen, wie dieser Baustoff häufig in Südostasien bezeichnet wird, bewiesen Designer und Architekten aus unterschiedlichen Ländern

Bambus … weit mehr als ein „Naturbaustoff der Armen“
Von Udo Linnemann, Lombok 15.12.2013 Internationales Bambus Architektur Festival auf der indonesischen Ferieninsel Lombok. Dass Bambus weit mehr ist als ein Naturbaustoff der Armen, wie dieser Baustoff häufig in Südostasien bezeichnet wird, bewiesen Designer und Architekten aus unterschiedlichen Ländern

Mereti – Ein Pavillon aus Bambus und Lehm
Ruhr Nachrichten – Architekturstudenten bauen afrikanischen Pavillon MÜNSTER Holz ist knapp, Beton ist hässlich – aber Bambus ist ein Material, das die Natur im Überfluss liefert. Werden auch deutsche Häuslebauer in Zukunft darauf zurückgreifen? Münsters Architekturstudenten machen die erste Probe

Mereti – Ein Pavillon aus Bambus und Lehm
Ruhr Nachrichten – Architekturstudenten bauen afrikanischen Pavillon MÜNSTER Holz ist knapp, Beton ist hässlich – aber Bambus ist ein Material, das die Natur im Überfluss liefert. Werden auch deutsche Häuslebauer in Zukunft darauf zurückgreifen? Münsters Architekturstudenten machen die erste Probe
Säe dein Haus!
„Bambus ist ein beeindruckendes Baumaterial. Die Pflanze ist flexibel, leicht, robust und wächst schnell. Dennoch hat der Bambus Probleme, von einem simplen Handwerksmaterial zu einem seriösen Baustoff zu werden. Menschen verwenden Bambus schon seit Jahrhunderten. Viele Völker kennen seine Eigenschaften
Säe dein Haus!
„Bambus ist ein beeindruckendes Baumaterial. Die Pflanze ist flexibel, leicht, robust und wächst schnell. Dennoch hat der Bambus Probleme, von einem simplen Handwerksmaterial zu einem seriösen Baustoff zu werden. Menschen verwenden Bambus schon seit Jahrhunderten. Viele Völker kennen seine Eigenschaften

Bauen mit Bambus, 2.Teil: Bambusarten
BAMBUSARTEN IM HANDEL Bambusrohre werden aus verschiedenen Herkunftsländern in verschiedenen Dimensionen und Farben, fertig zugeschnitten, behandelt und getrocknet importiert. Somit sind im Handel von Natur aus gelbe, braune und schwarze Rohre aber auch künstlich gefärbte in diversen Farben erhältlich. Handelsüblich

Bauen mit Bambus, 2.Teil: Bambusarten
BAMBUSARTEN IM HANDEL Bambusrohre werden aus verschiedenen Herkunftsländern in verschiedenen Dimensionen und Farben, fertig zugeschnitten, behandelt und getrocknet importiert. Somit sind im Handel von Natur aus gelbe, braune und schwarze Rohre aber auch künstlich gefärbte in diversen Farben erhältlich. Handelsüblich

Bambus-Projekte der EXPO 2010 in Shanghai
Vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2010 wurden die Tore der Weltausstellung unter dem Motto ‚Better City – Better Life‘ in Shanghai geöffnet. Es war die bis dato größte EXPO seit 1851. Die ursprünglich als Industrieschau konzipierte Ausstellung ist

Bambus-Projekte der EXPO 2010 in Shanghai
Vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2010 wurden die Tore der Weltausstellung unter dem Motto ‚Better City – Better Life‘ in Shanghai geöffnet. Es war die bis dato größte EXPO seit 1851. Die ursprünglich als Industrieschau konzipierte Ausstellung ist