Posts Tagged 'Baukonstruktion'
Temporäre Bambushäuser für Erdbebenopfer in Mexiko
Ein temporäres Bambushaus lässt sich einfach und schnell aus Bambusstangen und Bambusstreifen herstellen: Casas de bambú temporales para familias en Puebla
Temporäre Bambushäuser für Erdbebenopfer in Mexiko
Ein temporäres Bambushaus lässt sich einfach und schnell aus Bambusstangen und Bambusstreifen herstellen: Casas de bambú temporales para familias en Puebla

Video: Pentabloss at LIBAF 2013
Pentabloss by Christoph Tönges at Lombok International Bamboo Architecture Festival 2013: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=Qario4VhHy0] Eine Bambuskuppel aus gespaltenen Bambusrohren. siehe auch: LIBAF 2013 Video Artist: Wilfrid A. Wasa

Video: Pentabloss at LIBAF 2013
Pentabloss by Christoph Tönges at Lombok International Bamboo Architecture Festival 2013: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=Qario4VhHy0] Eine Bambuskuppel aus gespaltenen Bambusrohren. siehe auch: LIBAF 2013 Video Artist: Wilfrid A. Wasa

Schule aus Holz, Bambus und Klinker
High School Thazin – Eine Schulerweiterung aus Holz, Bambus und Klinker Die neue High School in Thazin ist als Hilfsprojekt in Zusammenarbeit mit ’Projekt Burma e.V.’ entstanden. Mit sieben Klassenräumen und einem Lehrerzimmer bietet die Schule Raum für ca. 350

Schule aus Holz, Bambus und Klinker
High School Thazin – Eine Schulerweiterung aus Holz, Bambus und Klinker Die neue High School in Thazin ist als Hilfsprojekt in Zusammenarbeit mit ’Projekt Burma e.V.’ entstanden. Mit sieben Klassenräumen und einem Lehrerzimmer bietet die Schule Raum für ca. 350

Bambus … weit mehr als ein „Naturbaustoff der Armen“
Von Udo Linnemann, Lombok 15.12.2013 Internationales Bambus Architektur Festival auf der indonesischen Ferieninsel Lombok. Dass Bambus weit mehr ist als ein Naturbaustoff der Armen, wie dieser Baustoff häufig in Südostasien bezeichnet wird, bewiesen Designer und Architekten aus unterschiedlichen Ländern

Bambus … weit mehr als ein „Naturbaustoff der Armen“
Von Udo Linnemann, Lombok 15.12.2013 Internationales Bambus Architektur Festival auf der indonesischen Ferieninsel Lombok. Dass Bambus weit mehr ist als ein Naturbaustoff der Armen, wie dieser Baustoff häufig in Südostasien bezeichnet wird, bewiesen Designer und Architekten aus unterschiedlichen Ländern

Mereti – Ein Pavillon aus Bambus und Lehm
Ruhr Nachrichten – Architekturstudenten bauen afrikanischen Pavillon MÜNSTER Holz ist knapp, Beton ist hässlich – aber Bambus ist ein Material, das die Natur im Überfluss liefert. Werden auch deutsche Häuslebauer in Zukunft darauf zurückgreifen? Münsters Architekturstudenten machen die erste Probe

Mereti – Ein Pavillon aus Bambus und Lehm
Ruhr Nachrichten – Architekturstudenten bauen afrikanischen Pavillon MÜNSTER Holz ist knapp, Beton ist hässlich – aber Bambus ist ein Material, das die Natur im Überfluss liefert. Werden auch deutsche Häuslebauer in Zukunft darauf zurückgreifen? Münsters Architekturstudenten machen die erste Probe

Video: LIBAF 2013
Lombok International Bamboo Architecture Festival 2013, ein Video von Wilfrid A. Wasa: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=rh7APDEkSnM&] siehe auch: LIBAF 2013 – “The Bamboolympics” u.a. mit: Budi Pradono, Elena Goray, Christoph Tönges, Takeru Shoji, Sujana Suklu, Marine Lacroix, Eric Orenstein Video Artist: Wilfrid A. Wasa

Video: LIBAF 2013
Lombok International Bamboo Architecture Festival 2013, ein Video von Wilfrid A. Wasa: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=rh7APDEkSnM&] siehe auch: LIBAF 2013 – “The Bamboolympics” u.a. mit: Budi Pradono, Elena Goray, Christoph Tönges, Takeru Shoji, Sujana Suklu, Marine Lacroix, Eric Orenstein Video Artist: Wilfrid A. Wasa

Favelous Bamboo Structure
Ein Restaurant der besonderen Art gibt es in der Mediamatic Fabrik in Amsterdam zu erleben. In einer ehemaligen Produktionsstätte für Eisenbahnwaggons werden zukunftsweisende Projekte der besonderen Art realisiert. Aktuell ist eines der Projekte die Freezing Favela – eine temporäre Stadt.

Favelous Bamboo Structure
Ein Restaurant der besonderen Art gibt es in der Mediamatic Fabrik in Amsterdam zu erleben. In einer ehemaligen Produktionsstätte für Eisenbahnwaggons werden zukunftsweisende Projekte der besonderen Art realisiert. Aktuell ist eines der Projekte die Freezing Favela – eine temporäre Stadt.

Bambus-Projekte der EXPO 2010 in Shanghai
Vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2010 wurden die Tore der Weltausstellung unter dem Motto ‚Better City – Better Life‘ in Shanghai geöffnet. Es war die bis dato größte EXPO seit 1851. Die ursprünglich als Industrieschau konzipierte Ausstellung ist

Bambus-Projekte der EXPO 2010 in Shanghai
Vom 1. Mai bis zum 31. Oktober 2010 wurden die Tore der Weltausstellung unter dem Motto ‚Better City – Better Life‘ in Shanghai geöffnet. Es war die bis dato größte EXPO seit 1851. Die ursprünglich als Industrieschau konzipierte Ausstellung ist