Posts Tagged 'Bambus'

Bambus-Wasserspiel
Bambus bietet sich mit seiner attraktiven Erscheinung sowie als hohles Rohr besonders zur Herstellung von Wasserspielen für Kindergärten an. So lassen sich beispielsweise Bambushalbschalen als Wasserrinnen aus Spielplätzen nutzen. Auch können Wasserbecher aus Bambusrohr-Abschnitten hergestellt werden, da diese regelmäßig einen

Bambus-Wasserspiel
Bambus bietet sich mit seiner attraktiven Erscheinung sowie als hohles Rohr besonders zur Herstellung von Wasserspielen für Kindergärten an. So lassen sich beispielsweise Bambushalbschalen als Wasserrinnen aus Spielplätzen nutzen. Auch können Wasserbecher aus Bambusrohr-Abschnitten hergestellt werden, da diese regelmäßig einen

SWR2: Faszination Bambus
Was tun, wenn ein Land seine Rohstoffe nicht selbst nutzt? Goran Schmidt vomThünen-Institut Hamburg arbeitet an einem Projekt in Äthiopien, bei dem es darum geht, den Bambus im Land zu halten. Zudem erzählt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Walter Liese

SWR2: Faszination Bambus
Was tun, wenn ein Land seine Rohstoffe nicht selbst nutzt? Goran Schmidt vomThünen-Institut Hamburg arbeitet an einem Projekt in Äthiopien, bei dem es darum geht, den Bambus im Land zu halten. Zudem erzählt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Walter Liese

Gartenbrücke aus Bambus
Eine Bambusbrücke über den Gartenteich ist auf folgenden Fotos abgebildet. Als Bodenbelag wurden Bambusleisten Moso gelb verschraubt. Ebenso wurden für das Geländer bzw. deren Pfosten Bambusrohre Moso gelb verwendet. Der Handlauf wurde aus elastisch verformbaren Rattanstangen hergestellt. Alle Naturmaterialien wurden

Gartenbrücke aus Bambus
Eine Bambusbrücke über den Gartenteich ist auf folgenden Fotos abgebildet. Als Bodenbelag wurden Bambusleisten Moso gelb verschraubt. Ebenso wurden für das Geländer bzw. deren Pfosten Bambusrohre Moso gelb verwendet. Der Handlauf wurde aus elastisch verformbaren Rattanstangen hergestellt. Alle Naturmaterialien wurden
Der Bambusarchitekt
Über den „Papst der Bambusarchitektur“ Simon Vélez berichtet das SWR-Radio: „Audio herunterladen (5,7 MB | MP3) Häuser als Bambus? Seit Mitte der 1980er Jahre verwendet der kolumbianische Architekt Simon Vélez Bambus als Baumaterial und ist damit durchaus erfolgreich. Ein Porträt
Der Bambusarchitekt
Über den „Papst der Bambusarchitektur“ Simon Vélez berichtet das SWR-Radio: „Audio herunterladen (5,7 MB | MP3) Häuser als Bambus? Seit Mitte der 1980er Jahre verwendet der kolumbianische Architekt Simon Vélez Bambus als Baumaterial und ist damit durchaus erfolgreich. Ein Porträt

Olivenbaum mit Bambus kombiniert
Ein kleiner Sichtschutz aus Bambus ist wunderschön und in Kombination mit einem alten Olivenbaum und weiteren Pflanzen ein echter Hingucker: Für diese kleine Palisade wurden hierfür die besonders robusten Bambusrohre Guadua verwendet.

Olivenbaum mit Bambus kombiniert
Ein kleiner Sichtschutz aus Bambus ist wunderschön und in Kombination mit einem alten Olivenbaum und weiteren Pflanzen ein echter Hingucker: Für diese kleine Palisade wurden hierfür die besonders robusten Bambusrohre Guadua verwendet.

Verarbeitung von Guadua-Bambus im Zoo Berlin
Im Berliner Zoo wurden besonders stabile kolumbianische Bambusrohre Guadua zu Geländern und Wänden verarbeitet. Schauen Sie sich im Bewegtbild auf YouTube die Verarbeitung an! Dort sehen Sie die einfache aber effektive Verbindung der Bambusstäbe mittels Gewindestangen. Hierfür werden die Bambusstangen

Verarbeitung von Guadua-Bambus im Zoo Berlin
Im Berliner Zoo wurden besonders stabile kolumbianische Bambusrohre Guadua zu Geländern und Wänden verarbeitet. Schauen Sie sich im Bewegtbild auf YouTube die Verarbeitung an! Dort sehen Sie die einfache aber effektive Verbindung der Bambusstäbe mittels Gewindestangen. Hierfür werden die Bambusstangen

Handtaschen aus Bambus
Aus gespaltenen Bambusrohren entstehen leichte und dennoch äusserst stabile Bambusleisten. Die so gewonnenen Bambuslatten lassen sich weiter schleifen und bohren. Aufgefädelt auf dünnen Drähte oder Nylonschnüre lassen sich dreidimensionale Objekte wie z.B. diese Handtaschen herstellen. SPIEGEL ONLINE Holen Sie sich

Handtaschen aus Bambus
Aus gespaltenen Bambusrohren entstehen leichte und dennoch äusserst stabile Bambusleisten. Die so gewonnenen Bambuslatten lassen sich weiter schleifen und bohren. Aufgefädelt auf dünnen Drähte oder Nylonschnüre lassen sich dreidimensionale Objekte wie z.B. diese Handtaschen herstellen. SPIEGEL ONLINE Holen Sie sich

Neuer Bambus-Kurs: Handwerken mit Bambus, Tischler Akademie Hamburg
Nachdem das erste Bambusseminar 2019 ein grosser Erfolg war, wir nun bereits der zweite Bambus-Workshop im Juli 2019 in Hamburg stattfinden. Als Kursleiter wieder am Start ist der in seiner Wahlheimat Hamburg lebende japanische Bambusexperte Toshiki Yabushita (http://www.indevor.jp/de/). Während des

Neuer Bambus-Kurs: Handwerken mit Bambus, Tischler Akademie Hamburg
Nachdem das erste Bambusseminar 2019 ein grosser Erfolg war, wir nun bereits der zweite Bambus-Workshop im Juli 2019 in Hamburg stattfinden. Als Kursleiter wieder am Start ist der in seiner Wahlheimat Hamburg lebende japanische Bambusexperte Toshiki Yabushita (http://www.indevor.jp/de/). Während des
Nachhaltige Regenschirme
UTOPIA berichtet online über nachhaltige Regenschirme. Dabei kommen kommen z.B. Naturwerkstoffe wie Bambus zum Einsatz. So wurden beispielsweise Griffe und Stangen von Regen- und Sonnenschirmen in Asien seit Jahrhunderten aus Bambusrohr gefertigt und deren Schirm beispielsweise aus Papier über filigrane
Nachhaltige Regenschirme
UTOPIA berichtet online über nachhaltige Regenschirme. Dabei kommen kommen z.B. Naturwerkstoffe wie Bambus zum Einsatz. So wurden beispielsweise Griffe und Stangen von Regen- und Sonnenschirmen in Asien seit Jahrhunderten aus Bambusrohr gefertigt und deren Schirm beispielsweise aus Papier über filigrane

Bambus-Kurs in Hamburg
Im Bambus-Kurs der Tischler Akademie Hamburg können Sie unter fachgerechter Anleitung das handwerkliche Arbeiten mit dem Werkstoff Bambus erlernen. Die Teilnehmer erfahren auf spielerische Weise die Eigenschaften und gestalterischen Möglichkeiten des faszinierenden Materials. Wie lässt sich Bambus biegen und spalten?

Bambus-Kurs in Hamburg
Im Bambus-Kurs der Tischler Akademie Hamburg können Sie unter fachgerechter Anleitung das handwerkliche Arbeiten mit dem Werkstoff Bambus erlernen. Die Teilnehmer erfahren auf spielerische Weise die Eigenschaften und gestalterischen Möglichkeiten des faszinierenden Materials. Wie lässt sich Bambus biegen und spalten?