Posts Tagged 'Vietnam'

Sensationelle Bambus-Show „Sông Trang“
„Artistisch, sinnlich, beeindruckend!“ (Hannoversche Allgemeine) An diversen Spielorten des GOP gastiert 2019/2020 die spektakuläre neue Show „Sông Trang“ aus Vietnam. In der einzigartig atemberaubenden Bühnenshow verwenden die Künstler unter anderem Bambusrohre für athletisch höchst anspruchsvolle Darbietungen. Dabei vertrauen die Macher

Sensationelle Bambus-Show „Sông Trang“
„Artistisch, sinnlich, beeindruckend!“ (Hannoversche Allgemeine) An diversen Spielorten des GOP gastiert 2019/2020 die spektakuläre neue Show „Sông Trang“ aus Vietnam. In der einzigartig atemberaubenden Bühnenshow verwenden die Künstler unter anderem Bambusrohre für athletisch höchst anspruchsvolle Darbietungen. Dabei vertrauen die Macher

Naman Retreat – Bamboo Architecture in Vietnam
„[…] En un sitio de tres hectáreas, el objetivo de diseño fue armonizar ochenta cabañas, un hotel, seis villas VIP y otras veinte villas. Dos caminos comienzan en el acceso y llegan al mar, conectando áreas de servicio y llevando

Naman Retreat – Bamboo Architecture in Vietnam
„[…] En un sitio de tres hectáreas, el objetivo de diseño fue armonizar ochenta cabañas, un hotel, seis villas VIP y otras veinte villas. Dos caminos comienzan en el acceso y llegan al mar, conectando áreas de servicio y llevando

Video: „Greening the city“ …with ‚vegetable‘ architecure!
The award-winning Vietnamese architect Vo Trong Nghia is known as a bamboo building master who integrates contemporary design with inexpensive, local materials and traditional skills to design environmentally-friendly buildings. Source: https://www.aljazeera.com/programmes/rebelarchitecture/2014/06/greening-city-2014630864198550.html „This film follows Nghia as he tries to find

Video: „Greening the city“ …with ‚vegetable‘ architecure!
The award-winning Vietnamese architect Vo Trong Nghia is known as a bamboo building master who integrates contemporary design with inexpensive, local materials and traditional skills to design environmentally-friendly buildings. Source: https://www.aljazeera.com/programmes/rebelarchitecture/2014/06/greening-city-2014630864198550.html „This film follows Nghia as he tries to find

Bamboo Domes under construction
VTN architects‘ bamboo ceremonial domes under construction in Vietnam VTN architects translated bamboo techniques taken from traditional basket weaving into the constructing of the domed structures. all of the roofs use a double-layered system which is padded with thatch and

Bamboo Domes under construction
VTN architects‘ bamboo ceremonial domes under construction in Vietnam VTN architects translated bamboo techniques taken from traditional basket weaving into the constructing of the domed structures. all of the roofs use a double-layered system which is padded with thatch and
Steinzeit, Bronzezeit, Bambuszeit?
Ausstellung in Herne zeigt Schätze der Archäologie Vietnams „Die klassische Dreiteilung unserer Vorgeschichte in Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, wie sie die Archäologen vornehmen, braucht im Blick auf Vietnam eine Erweiterung. Dort gibt es nämlich auch noch die Bambuszeit. Die begann in
Steinzeit, Bronzezeit, Bambuszeit?
Ausstellung in Herne zeigt Schätze der Archäologie Vietnams „Die klassische Dreiteilung unserer Vorgeschichte in Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, wie sie die Archäologen vornehmen, braucht im Blick auf Vietnam eine Erweiterung. Dort gibt es nämlich auch noch die Bambuszeit. Die begann in
SCHÄTZE DER ARCHÄOLOGIE VIETNAMS
SCHÄTZE DER ARCHÄOLOGIE VIETNAMS SONDERAUSSTELLUNG IM LWL-MUSEUM FÜR ARCHÄOLOGIE IN HERNE ZEIGT VOM 07.10.2016 BIS 26.02.2017 ERSTMALIG IN DEUTSCHLAND DIE NATIONALSCHÄTZE VIETNAMS Schiffswracks, ein 8 Meter hoher begehbarer Tempel, riesige Bronzetrommeln, Bootsgräber, Jadezepter oder kolossale Drachenköpfe: Wer die Ausstellung „Schätze
SCHÄTZE DER ARCHÄOLOGIE VIETNAMS
SCHÄTZE DER ARCHÄOLOGIE VIETNAMS SONDERAUSSTELLUNG IM LWL-MUSEUM FÜR ARCHÄOLOGIE IN HERNE ZEIGT VOM 07.10.2016 BIS 26.02.2017 ERSTMALIG IN DEUTSCHLAND DIE NATIONALSCHÄTZE VIETNAMS Schiffswracks, ein 8 Meter hoher begehbarer Tempel, riesige Bronzetrommeln, Bootsgräber, Jadezepter oder kolossale Drachenköpfe: Wer die Ausstellung „Schätze