Posts Tagged 'Bambusmatte'

Bambus-Sichtschutz für Doppelstabmatten
Bambus-Rollzäune eignen sich ideal als Sichtschutz zur Verkleidung von Doppestabmattenzäunen. Aufgrund ihrer natürlichen Anmutung ergibt sich eine herrlich natürliche Optik, welche Urlaubsflair nach Hause bringt. Auf folgenden Bildern wurden die eleganten Moso-Bambusmatten als Zaun verwendet. Alternativ eignen sich auch besonders

Bambus-Sichtschutz für Doppelstabmatten
Bambus-Rollzäune eignen sich ideal als Sichtschutz zur Verkleidung von Doppestabmattenzäunen. Aufgrund ihrer natürlichen Anmutung ergibt sich eine herrlich natürliche Optik, welche Urlaubsflair nach Hause bringt. Auf folgenden Bildern wurden die eleganten Moso-Bambusmatten als Zaun verwendet. Alternativ eignen sich auch besonders

Bambus-Flechtmatten
Flechtmatten aus Bambusstreifen bieten eine wundervoll schöne Möglichkeit, Oberflächen von Decken, Wänden und Möbeln stilvoll zu dekorieren. Unsere 200×100 cm großen Bambusflechtmatten bestehen aus unbehandelten Bambusstreifen und wurden in Handarbeit qualitativ hochwertig geflochten. Die einzigartig natürlich schönen Matten können beispielsweise

Bambus-Flechtmatten
Flechtmatten aus Bambusstreifen bieten eine wundervoll schöne Möglichkeit, Oberflächen von Decken, Wänden und Möbeln stilvoll zu dekorieren. Unsere 200×100 cm großen Bambusflechtmatten bestehen aus unbehandelten Bambusstreifen und wurden in Handarbeit qualitativ hochwertig geflochten. Die einzigartig natürlich schönen Matten können beispielsweise

Bambus-Mülleimer Prezit in „Die Höhle der Löwen“
Am 06.11.2018 wird der Mülleimer ‚Prezit‘ in „Die Höhler der Löwen“ auf VOX im Fernsehen vorgestellt. Bei Prezit handelt es sich um einen Abfalleimer mit Komprimierfunktion. Dieser besitzt einen Deckel aus einer Leimbambus-Tischlerplatte und wahlweise zusätzlich eine Bambus-Verkleidung. Erfinder und

Bambus-Mülleimer Prezit in „Die Höhle der Löwen“
Am 06.11.2018 wird der Mülleimer ‚Prezit‘ in „Die Höhler der Löwen“ auf VOX im Fernsehen vorgestellt. Bei Prezit handelt es sich um einen Abfalleimer mit Komprimierfunktion. Dieser besitzt einen Deckel aus einer Leimbambus-Tischlerplatte und wahlweise zusätzlich eine Bambus-Verkleidung. Erfinder und

Bambus Sichtschutz Beispiele im Video
Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf den Link klicken! Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keine Auskünfte geben können. Please accept YouTube cookies to play

Bambus Sichtschutz Beispiele im Video
Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf den Link klicken! Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keine Auskünfte geben können. Please accept YouTube cookies to play
Balkon-Sichtschutz: Fremde Blicke von der Oase fernhalten
„[…] Bambus und andere Naturmaterialien: Naturmaterialien sind als Sichtschutz sehr beliebt – zu Recht, geben sie doch ein gemütliches Flair ab. Bambus eignet sich sehr gut, zum Beispiel als Matte, die an Seiten und Geländer angebracht wird. Die Hölzer sind
Balkon-Sichtschutz: Fremde Blicke von der Oase fernhalten
„[…] Bambus und andere Naturmaterialien: Naturmaterialien sind als Sichtschutz sehr beliebt – zu Recht, geben sie doch ein gemütliches Flair ab. Bambus eignet sich sehr gut, zum Beispiel als Matte, die an Seiten und Geländer angebracht wird. Die Hölzer sind
Der Bambuszug
Neue Zürcher Zeitung,Manfred Rist, Phnom Penh 20.10.2017, 10:00 Uhr: „Mit dem Zweitakter durchs Dickicht Die Bahnstrecke von Poipet nach Phnom Penh zeugt von Ingenieurkunst der Franzosen zu Kolonialzeiten. Doch auf den überwucherten, sanierungsbedürftigen Geleisen verkehren heute nur noch Draisinen.
Der Bambuszug
Neue Zürcher Zeitung,Manfred Rist, Phnom Penh 20.10.2017, 10:00 Uhr: „Mit dem Zweitakter durchs Dickicht Die Bahnstrecke von Poipet nach Phnom Penh zeugt von Ingenieurkunst der Franzosen zu Kolonialzeiten. Doch auf den überwucherten, sanierungsbedürftigen Geleisen verkehren heute nur noch Draisinen.