Wildbienen lieben einen natürlichen Garten und Bambus als Nisthilfe
Gegen das Insektensterben ist es besonders wichtig, dass der Lebensraum natürlich gestaltet wird. Anstelle von Steingärten und Betonwüsten sind eine grosse Vielfalt an heimischen Pflanzen und Gehölzen mit reichlich Pollen und Nektar aber auch Nistmöglichkeiten wichtig. So wird nicht nur das Nahrungsangebot gesteigert, sondern auch die Vermehrung unterstützt. Zum Bau von „Bienenhotels“ haben sich besonders Tonkin-Bambusstangen mit den Durchmessern 16 bis 20 mm bewährt, denn diese haben nicht nur die ideale Form – Tonkinbambus ist im Gegensatz zu Schilfrohr auch robust und langlebig. Bezugsquelle für Tonkin-Bambusrohr: https://www.bambushandel-conbam.de/Produkte/details/Bambusrohre-Tonkin Hier erhalten Sie weitere nützliche Informationen: Lesen Sie weitere Meldungen mehr zum Thema Insektenhotels: Insektenhotels bieten freie Plätze Dramatischer Rückgang der Fluginsekten
|