Das unverzichtbare Buch für alle, die mit Bambus Bauen wollen. Professor Gernot Minke beschreibt umfangreich auf 160 Seiten in Wort und Bild den Stand der Technik zum Bauen mit Bambus in englischer Sprache. In zwei großen Teilen wird zunächst die Technik zum Bauen mit Bambus erklärt und dann anhand von eindrucksvollen realisierten Bambusprojekten die Möglichkeiten anschaulich dargestellt.
Die einzelnen Kapitel zur Technologie zum Bauen mit Bambus befassen sich mit: historischen Bambusbauten, Bambus als Pflanze, Ernte / Behandlung und Lagerung von Bambusrohr, technische Eigenschaften von Bambusmaterial, Bauen mit Bambus in Europa und Nord-Amerika, generelle Aspekte für Bambuskonstruktionen, grundsätzliche Bambusbauelemente, Werkzeuge und deren Anwendung zum Bambusbau, Bambus-Verbindungen, konstruktive Elemente und Systeme, ergänzende Bambusbauteile und Bambus als Verbundwerkstoff.
Im Kapitel der realisierten Bambusarchitektur sind diverse Wohnbauten aus Bambus, Kultur- / Bildungs- und Sakralbauten, gewerbliche Bambusbauten, Bambus-Pavillons und experimentelle Bambusstrukturen sowie Bambusbrücken.
Das Buch macht nicht nur Appetit, mit dem faszinierenden Naturbaustoff eigene Projekte zu gestalten und zu realisieren, es zeigt auch den Weg dorthin.