Rollator, Kinderwagen und Fahrrad aus Bambus
Die Aachener Firma camboo hat ein innovatives patentierbares Verfahren zur Qualitätssicherung von inhomogenen Werkstoffen entwickelt. Und mit Bambus von CONBAM wird das Aluminium in Kinderwagen, Fahrrädern und Rollatoren ersetzt. 100% des eingesetzten Bambus wird geprüft. WDR-Fernsehen berichtet: Parkplatz-App und Bambus-Fahrrad made in Aachen: Junge startups aus der digital churchLokalzeit aus Aachen | 21.02.2018 | Verfügbar bis 28.02.2018 | WDR Und FOCUS Online schreibt: „Welche Gemeinsamkeiten haben Parken und Bambus? Auf den ersten Blick keine, doch bei genauer Betrachtung eine ganze Menge. Beides sind Kernbestandteile von zwei Aachener Start-Ups, „S O Nah“ und „camboo“, die daraus jeweils eine innovative Geschäftsidee entwickelt haben. Dies wurde am heutigen Tag (21. Februar) bei einem Pressegespräch in der DIGITAL CHURCH, Sitz des Aachener digitalHUB, vorgestellt. […] Die nachhaltige Nutzung des nachwachsenden Rohstoffs Bambus ermöglicht ein patentiertes Prüfverfahren, das die Festigkeit prüft und somit die Weiterverarbeitung des Rohstoffs in gleichbleibender Qualität ermöglicht. Produziert werden daraus künftig Rahmengestelle für Fahrräder, Rollatoren und Kinderwagen. Für Philipp Moritz, Gründungsmitglied von camboo, ist Bambus mehr als nur ein Rohstoff: „Bambus ist die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt, dir wir für die industrielle Produktion erschließen wollen.“ […]“
alles lesen / Quelle: https://www.focus.de/regional/aachen/stadt-aachen-von-der-idee-zum-eigenen-unternehmen_id_8504887.html
|