Posts Tagged 'Literatur'

Buchtipp: GUADUA
GUADUA Das Supergras. Zukunft bauen mit Bambus (ISBN 9783982160900) Ein Buch mit einem Schatz an Wissen über das Bauen mit Bambus. Mit Geschichten, wie sie nur das Leben schreiben kann. Erzählt vom Architekten und Autor Andrés Bäppler. Im Werksbuch des

Buchtipp: GUADUA
GUADUA Das Supergras. Zukunft bauen mit Bambus (ISBN 9783982160900) Ein Buch mit einem Schatz an Wissen über das Bauen mit Bambus. Mit Geschichten, wie sie nur das Leben schreiben kann. Erzählt vom Architekten und Autor Andrés Bäppler. Im Werksbuch des

Das BambusBauBuch
Oft wird die Frage gestellt: Wie baut man mit Bambus? Hilfreiche Antworten zur Realisierung einfacher aber faszinierender Konstruktionen aus dem leichten und stabilen Riesengras findet man im BambusBauBuch aus dem Schweizer AT Verlag. Der Autor Marcel Kalberer ist Architekt und

Das BambusBauBuch
Oft wird die Frage gestellt: Wie baut man mit Bambus? Hilfreiche Antworten zur Realisierung einfacher aber faszinierender Konstruktionen aus dem leichten und stabilen Riesengras findet man im BambusBauBuch aus dem Schweizer AT Verlag. Der Autor Marcel Kalberer ist Architekt und

Buch-Tipp: BAMBUS
Bambus 6-sprachige Ausgabe (Englisch-Deutsch-Französisch-Niederländisch-Italienisch-Spanisch) Autor: Àlex Sánchez Vidiella Aufgrund seiner Stärke, kombiniert mit besonderer Leichtigkeit, wird der Bambus als »pflanzlicher Stahl« bezeichnet und wird seit Urzeiten in Asien, Afrika und Lateinamerika eingesetzt. Für lange Zeit verdrängten ihn jedoch moderne Baumaterialien

Buch-Tipp: BAMBUS
Bambus 6-sprachige Ausgabe (Englisch-Deutsch-Französisch-Niederländisch-Italienisch-Spanisch) Autor: Àlex Sánchez Vidiella Aufgrund seiner Stärke, kombiniert mit besonderer Leichtigkeit, wird der Bambus als »pflanzlicher Stahl« bezeichnet und wird seit Urzeiten in Asien, Afrika und Lateinamerika eingesetzt. Für lange Zeit verdrängten ihn jedoch moderne Baumaterialien