Posts Tagged 'Bauweise'

Bambuswand als Sichtschutz
Für die Befestigung der Bambusrohre wurde eine verzinkte Stahlkonstruktion aus Winkeleisen angefertigt, an welcher der Bambus mit Edelstahl-Tellerkopfschrauben auf hinter die Winkeleisen gelegte Latten aus Thermo-Esche geschraubt wurden. Die Bambusstangen wurden kopfseitig, knotennah abgeschnitten und nach der Montage mit Kerzenwachs

Bambuswand als Sichtschutz
Für die Befestigung der Bambusrohre wurde eine verzinkte Stahlkonstruktion aus Winkeleisen angefertigt, an welcher der Bambus mit Edelstahl-Tellerkopfschrauben auf hinter die Winkeleisen gelegte Latten aus Thermo-Esche geschraubt wurden. Die Bambusstangen wurden kopfseitig, knotennah abgeschnitten und nach der Montage mit Kerzenwachs

Restaurant mit Bambusdach
Eine Dachkonstruktion aus Bambus kann mit traditionellen Verbindungen aus Seilen hergestellt werden. Bei diesem Beispiel wurde der Riesenbambus Petung sowie Bambusrohr Apus verwendet. Als sehr gute Alternative zu Petung und Apus können auch besonders stabile Guadua Bambusstangen verwendet werden. Eine

Restaurant mit Bambusdach
Eine Dachkonstruktion aus Bambus kann mit traditionellen Verbindungen aus Seilen hergestellt werden. Bei diesem Beispiel wurde der Riesenbambus Petung sowie Bambusrohr Apus verwendet. Als sehr gute Alternative zu Petung und Apus können auch besonders stabile Guadua Bambusstangen verwendet werden. Eine

Handlauf aus Bambusrohr
Ein Treppengeländer läßt sich auch aus Bambus bauen (Fotos siehe unten). Bambusstangen der Sorte Tonkin können zum Beispiel gut verbaut werden. Die Bambusstäbe sind schön gerade gewachsen, stabil und schwach konisch. Durch ihre relativ zylindrische Wuchsform und glatten Nodien (Knotenringe)

Handlauf aus Bambusrohr
Ein Treppengeländer läßt sich auch aus Bambus bauen (Fotos siehe unten). Bambusstangen der Sorte Tonkin können zum Beispiel gut verbaut werden. Die Bambusstäbe sind schön gerade gewachsen, stabil und schwach konisch. Durch ihre relativ zylindrische Wuchsform und glatten Nodien (Knotenringe)