Beiträge mit Schlagwörtern: Bambussichtschutz

42 Ideen für Bambuszäune und Angabe der Bezugsquellen
Bambusmaterial ist ästhetisch äußerst ansprechend und dazu besonders robust und langlebig. Deshalb sind Bambusrohre, Bambushalbschalen und Bambuslatten sehr gute Materialien zum Bau von Bambuszäune, Bambus-Sichtschutz-Elementen, Bambuswänden, etc. Sie suchen nun nach Ideen und Beispielen als Inspiration für Ihr ganz persönliches

42 Ideen für Bambuszäune und Angabe der Bezugsquellen
Bambusmaterial ist ästhetisch äußerst ansprechend und dazu besonders robust und langlebig. Deshalb sind Bambusrohre, Bambushalbschalen und Bambuslatten sehr gute Materialien zum Bau von Bambuszäune, Bambus-Sichtschutz-Elementen, Bambuswänden, etc. Sie suchen nun nach Ideen und Beispielen als Inspiration für Ihr ganz persönliches

Sichtschutz aus Bambus
Als Sichtschutz für den heimischen Balkon eignen sich sehr gut Rollzäune aus Bambusrohren. Diese können einfach am bereits vorhandenen Geländer befestigt werden. Neben dem Sichtschutz zum Nachbarn bieten sie auch Schutz vor Sonne und Wind. Befestigung von Bambusmatten Die Rollzäune

Sichtschutz aus Bambus
Als Sichtschutz für den heimischen Balkon eignen sich sehr gut Rollzäune aus Bambusrohren. Diese können einfach am bereits vorhandenen Geländer befestigt werden. Neben dem Sichtschutz zum Nachbarn bieten sie auch Schutz vor Sonne und Wind. Befestigung von Bambusmatten Die Rollzäune

Einführung in die Japanische Gartenkunst
Zensho Shimokawa ist ein Meister der Japanischen Gartenbaukunst. Als Garten- und Landschaftsbauer gestaltet, baut und pflegt er moderne und traditionelle japanische Gärten. Zur Einführung in die Japanische Gartenkunst schreibt er: „Japanische Gärten interessieren und faszinieren auch viele Menschen des westlichen

Einführung in die Japanische Gartenkunst
Zensho Shimokawa ist ein Meister der Japanischen Gartenbaukunst. Als Garten- und Landschaftsbauer gestaltet, baut und pflegt er moderne und traditionelle japanische Gärten. Zur Einführung in die Japanische Gartenkunst schreibt er: „Japanische Gärten interessieren und faszinieren auch viele Menschen des westlichen

Bambus im Garten- und Landschaftsbau
Christoph Tönges, Gründer der Firma CONBAM Advanced Bamboo Applications (www.conbam.de), widmete sich bereits während seines Studiums an der RWTH Aachen intensiv Bambus als Baustoff. Er stellt er die wichtigsten Bambussorten vor, beschreibt deren Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. Bambus passt nicht nur

Bambus im Garten- und Landschaftsbau
Christoph Tönges, Gründer der Firma CONBAM Advanced Bamboo Applications (www.conbam.de), widmete sich bereits während seines Studiums an der RWTH Aachen intensiv Bambus als Baustoff. Er stellt er die wichtigsten Bambussorten vor, beschreibt deren Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. Bambus passt nicht nur