Betonstelen und Bambusstangen bieten als Baustoffe eine einfache Möglichkeit, einen Bambuszaun als Sichtschutz selber zu bauen. Auf diesen Fotos kann man sehen, wie simpel die Konstruktion hierfür ist. So können wunderschöne Bambuswände geschaffen werden, welche deutlich günstiger als Bambus-Edelstahlzäune sind. Für dieses Projekt wurden chinesische Bambusrohre der Sorte Moso gelb mit 240 bzw. 300 cm Länge sowie in der Sortierung 90-100 mm Durchmesser verwendet. Alternativ können auch Granitstelen für wunderschöne Bambuszäune verwendet werden.
Bambuszaun als Sichtschutz

Buchtipp: GUADUA
GUADUA Das Supergras. Zukunft bauen mit Bambus (ISBN 9783982160900) Ein Buch mit einem Schatz an Wissen über das Bauen mit Bambus. Mit Geschichten, wie sie nur das Leben schreiben kann. Erzählt vom Architekten und Autor Andrés Bäppler. Im Werksbuch des
Hervorgehoben

Buchtipp: GUADUA
GUADUA Das Supergras. Zukunft bauen mit Bambus (ISBN 9783982160900) Ein Buch mit einem Schatz an Wissen über das Bauen mit Bambus. Mit Geschichten, wie sie nur das Leben schreiben kann. Erzählt vom Architekten und Autor Andrés Bäppler. Im Werksbuch des
Hervorgehoben