Tatort Bambuswald im Münsterland

Für den WDR-Tatort Münster „Die chinesische Prinzessin“ wurde eine Kulisse aus hängenden Bambusstäben in diversen Durchmessern aufgebaut. Im Westfälischen Landesmuseum am Domplatz in Münster, das noch bis Herbst 2014 wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen, wurden fiktive Kunstwerke aufgebaut. Die zwei Installationen mit riesigen Lampions und Bambus-Stämmen, hat sich Szenenbildner Alexander Scherer eigens für den Dreh ausgedacht. „Die Installationen wären hier aber als echte Kunst durchgegangen“, befand Museumsdirektor Hermann Arnhold am Rande der Dreharbeiten.

Der Bambushandel CONBAM hat für die Produktion der Müller & Seelig Filmproduktion GmbH Co. KG chinesischen Bambus der Sorte Moso geliefert.

Vom Set berichtet die WDR Lokalzeit Münsterland:
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=QrPfnzGE0Rs]
Der Pathologe Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und die Künstlerin Songma (Chiu Huichi), Fotos: © WDR: