Rattan Stäbe unterscheiden sich zum Bambus Stab durch seine komplette „Füllung“. Rattan verläuft geradlinig und wird dadurch bevorzugt im Möbelbau und Bogenbau verwendet. Rattan ist leicht zu verarbeiten, lässt sich biegen und bietet unendliche Möglichkeiten.
Rattan (lat. Calamus rotan) ist aus der Familie der Drachenblutpalme und wächst ursprünglich im tropischen Regenwald als auch in dortigen Plantagen. Rattan ist im Gegensatz zu Bambusstäben sehr elastisch und aufgrund seiner mit feinen Kanälen durchzogenen Struktur nach dem Einweichen in Wasser unter Erwärmung (Gasflamme oder Dampfofen) sehr gut zu verformen.
Rattanstäbe sind bestens als Stangen für den Möbel- und Bogenbau sowie als Stöcke für Kampfsport (Arnis, Eskrima, Kali) und Bewegungstraining geeignet.
Die angegebenen Durchmesser beziehen sich auf das dickere Ende.
Rattanstäbe sind flexibel und thermoelastisch und eignen sich somit bestens zum Biegen zur Herstellung von Bögen, Spazierstöcken, Schirmgriffen und für Möbelbeschläge. Die Stäbe finden zudem traditionell Verwendung als Kampfstock.